
Walm 4 ist bereit zum Sieben.
Nach gut sieben Monaten ist das Kompostgut zu frischer Erde geworden. Bevor die Erde jedoch verwendet werden kann, muss der Walm gesiebt werden um grobe Teile von der Erde zu trennen. So reicht die Zeit etwa nicht aus um Obststeine oder Nüsse zu kompostieren. Diese werden zusammen mit Holzhächseln, die zum besseren Kompostieren beigefügt werden, nun herausgesiebt.
Leider finden sich beim Aussieben der Walme auch jedes Mal viele Plastikstücke. Meistens handelt es sich dabei um die kleinen Kleber, die auf Obst und Gemüse angebracht sind. Da wir diese von Hand aussortieren müssen und am Ende doch nicht alle erwischen, ist es gut, wenn Ihr schon vor dem Rüsten die Kleber entfernt. So kommen sie erst gar nicht in den Kompost!

Nach dem Sieben ist das Erdlager 2 wieder fast voll. Bis die Erde verwendet werden kann, muss allerdings noch ein bisschen gewartet werden. Die Erde ist für die meisten Pflanzen noch zu frisch. Nur sogenannte Starkzehrer wie etwa Tomaten können schon von der frischen Erde profitieren.
